Speicherkapazität | 8 GB |
Chipsatzfamilie | NVIDIA Quadro RTX |
Speichertyp | GDDR6 |
Busbreite | 256-bit |
Kennzeichnung | DisplayPort 1.4, HDCP 2.2 |
Schnittstellen | 3 x DisplayPort ¦ USB-C |
Besonderheiten | Nvidia nVIEW Multi-Display Technology, Nvidia CUDA-Technologie, Nvidia 3D Vision-Technologie, Error Correcting Codes (ECC) Memory, Full-Scene Anti-Aliasing (FSAA), NVIDIA GPU Boost, Nvidia GPUDirect, 16 x unabhängige anisotrope Texturfilter, Shader Model 5.1, NVIDIA GigaThread engine, Transparentes Multisampling, 32-bit-Gleitkomma pro Komponente Filtering / Blending von Texturen, 64-faches Vollbild-Antialiasing, 32K Texture and Render Processing, NVIDIA Turing GPU-Architektur, 288 NVIDIA Tensor Cores, 36 NVIDIA RT Cores, 7,1 Tflops Spitze Floting Point Leistung mit einzelner Präzision, 57 TFLOPS Tensor-Rechenleistung, 43T RTX-OPS Performance, gesendete Strahlen 6 GigaRays pro Sekunde, 14,2 Tflops Spitze Floating Point Leistung mit halber Präzision, Integer Peak-Performance von 28,5 TFLOPS, Motion Adaptive Shading, variable rate shading (VRS), Texture Space Shading, multi-view rendering (MVR), NVIDIA NGX Technology |
Grafikprozessor | NVIDIA Quadro RTX 4000 |
VR-Unterstützung | Ja |
Gerätetyp | Grafikkarten |
Bustyp | PCI Express 3.0 x16 |
Anzahl der max. unterstützten Bildschirme | 4 |
Grösse | 8 GB |
Technologie | GDDR6 SDRAM |
Max Auflösung | 7680 x 4320 bei 60 Hz |
Leistungsaufnahme im Betrieb | 160 Watt |
Grafik-Engine | NVIDIA Quadro RTX 4000 |
CUDA-Kerne | 2034 |
API-Unterstützung | OpenCL, DirectCompute, DirectX 12, OpenGL 4.5, Vulkan |
Besonderheiten | Nvidia nVIEW Multi-Display Technology, Nvidia CUDA-Technologie, Nvidia 3D Vision-Technologie, Error Correcting Codes (ECC) Memory, Full-Scene Anti-Aliasing (FSAA), NVIDIA GPU Boost, Nvidia GPUDirect, 16 x unabhängige anisotrope Texturfilter, Shader Model 5.1, NVIDIA GigaThread engine, Transparentes Multisampling, 32-bit-Gleitkomma pro Komponente Filtering / Blending von Texturen, 64-faches Vollbild-Antialiasing, 32K Texture and Render Processing, NVIDIA Turing GPU-Architektur, 288 NVIDIA Tensor Cores, 36 NVIDIA RT Cores, 7,1 Tflops Spitze Floting Point Leistung mit einzelner Präzision, 57 TFLOPS Tensor-Rechenleistung, 43T RTX-OPS Performance, gesendete Strahlen 6 GigaRays pro Sekunde, 14,2 Tflops Spitze Floating Point Leistung mit halber Präzision, Integer Peak-Performance von 28,5 TFLOPS, Motion Adaptive Shading, variable rate shading (VRS), Texture Space Shading, multi-view rendering (MVR), NVIDIA NGX Technology |
Bandbreite | 416 GBps |
Tiefe | 26.67 cm |
Höhe | 11.176 cm |
Entwickelt für | HP Workstation Z2 G4 (MT, 500 Watt, 650 Watt), Z2 G5 (tower), Z4 G4 (1000 Watt, 750 Watt), Z6 G4, Z8 G4 ZCentral 4R Workstation (1350 Watt) |
Schnittstellendetails | 3 x DisplayPort USB-C |
HP
Technologiestraße 5
1120 Wien
Österreich
https://www.hp.com/at info.at@hp.com +43 1 3400 210 100
Die Informationen zur Produktsicherheit wurden noch nicht elektronisch erfasst,
bitte kontaktieren Sie uns unter productsafety@primusoffice.at
um aktuelle Informationen zur Sicherheit dieses Produkts zu erhalten.
Ähnliche Produkte
Wichtiger Hinweis zu Produktangaben
Produktdaten und -abbildungen stammen aus der Datenquelle eines Drittanbieters. Daher können wir für die Richtigkeit- und Vollständigkeit - insbesonders für die Produktabbildung - keine Haftung übernehmen. Produktbilder sollten als Symbolbilder betrachtet werden und können von der tatsächlich gelieferten Produktkonfiguration abweichen. Bitte vergewissern Sie sich anhand der angegebenen Hersteller-Artikelnummer, ob das bestellte Produkt dem gewünschten entspricht.